
Mital
Das 1981 von Carlo Martin gegründete Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Venetien, einem der weltweit wichtigsten Zentren für die Herstellung von Möbeln und Einrichtungsgegenständen.
Das Sortiment konzentrierte sich zunächst auf eine breite Palette von Holzknöpfen und -griffen, und Mital entwickelte sich schnell zu einem der führenden Unternehmen des Landes. Im Laufe der Zeit und aufgrund neuer Marktbedürfnisse erweiterte Mital sein Angebot um aufeinander abgestimmte Knöpfe, Griffe, Kleiderbügel, Regalstützen und Accessoires aus verschiedenen Materialien – von Zamak über Messing und Stahl bis hin zu Kunststoff. Auch das zunächst intern entwickelte Design entwickelte sich dank der Zusammenarbeit mit Architekten, Designern, Wissenschafts- und Technologieparks sowie Designschulen weiter. Auch der Produktionsprozess, insbesondere die Designphase, erfuhr dank des umfassenden Einsatzes von 3D-Druckern eine ähnliche Entwicklung.
Heute ist Mital ein Unternehmen, das nationale Grenzen überschreitet und in verschiedene Länder in Europa, den USA, Kanada, Afrika und dem Nahen Osten exportiert.
Der Markt, die Kundenbedürfnisse und die Globalisierung stellen uns vor ständige Herausforderungen. Das Engagement der Frauen und Männer, die bei Mital arbeiten, ist Tag für Tag konstant, auf der Suche nach einer kontinuierlichen 360-Grad-Verbesserung.
Als eines der ersten Unternehmen der Branche hat Mital einen Ethikkodex eingeführt, an den sich alle für Mital tätigen Personen halten müssen. Das von ihm vorgeschlagene Entwicklungsmodell ist das eines Unternehmens, das sich auf dem Markt als Träger moralisch hoher Werte präsentiert, wie etwa der vollständigen Einhaltung der Gesetze, der Achtung der Arbeitnehmer, des fairen Wettbewerbs gegenüber anderen Unternehmen, die im gleichen Bereich tätig sind, und der Achtung der Umwelt.